
Die populärsten Smartphone Apps im März
9. April 2019Welche Apps waren für Android und iPHone im März besonders angesagt. Wir verraten es. Hier die jeweiligen Top 10.
Welche Apps waren für Android und iPHone im März besonders angesagt. Wir verraten es. Hier die jeweiligen Top 10.
Das ist schon eine gewaltige Zahl: Die App „Wish – Shopping Made Fun“ wurde letztes Jahr sage und schreibe 200 Millionen mal heruntergeladen. Auf Deutschland entfällt dabei ein Anteil von 10 Millionen Downloads. Somit zählt die „Wish“ zu den Top 10 Apps…
Mein erstes Handy war ein Alcatel One Touch Easy. Das Teil war in einem komischen grün gehalten und konnte eigentlich auch gar nicht so viel. Grundfunktionen wie Telefonieren, SMS und so eine Art Internetzugang. Letzteres nannte sich WAP. Im Vergleich zu heute konnte man mit einem mobilen Telefon nicht sonderlich viel „anstellen“.
Früher war der Gameboy der ständige Begleiter vieler Spielefans. Heute ist es das iPhone oder das iPad, das stets mit dabei ist, wenn es um das Zocken unterwegs geht. Dabei ist nicht nur die Auswahl an Spielen für Handys riesig. Auch die technischen Gadgets für iOS-Geräte, die in regelmäßigen Abständen auf den Markt kommen, veranlassen die meisten Zocker dazu, ihre Handys aufzurüsten. Doch was kommt als Nächstes und wohin entwickelt sich das mobile Spielen?
Das Smartphone ist ein wunderbares Gerät. Es kann Musik abspielen, macht Fotos, verwaltet Termine und Aufgabenlisten, empfängt Emails und ist auch so ein sehr kommunikatives Hilfsmittel. Was vor allem auch darin deutlich wird, dass man noch immer mit einem Smartphone ganz einfach telefonieren kann. (Geht wirklich). Kurz gesagt, ein Smartphone kann dabei helfen unheimlich produktiv und effektiv zu arbeiten.
Das Smartphone ist aus dem privaten Leben nicht mehr weg zu denken. Aber vor allem auch in der Arbeitswelt begeistertet viele die Möglichkeit mit einem solchen Gerät auch unterwegs arbeiten zu können.
Aber machen Smartphones wirklich auch produktiver? Die Inforgrafik klärt auf.
Ein Begriff, der Schülern fast so verhasst ist wie „Zeugnisse“ oder „Elternsprechtag“. Wie sollen die Jugendlichen von heute mit so langweiligen Methoden wie schlichtem Buchlernen auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden?
Ein neues Zeitalter. Ein Zeitalter des Internets. Ein Zeitalter der Schnelllebigkeit. Das sind wir. Und genau deshalb brauchen wir auch Gambling Versionen, die diesem Zeitalter und unseren Bedürfnissen angepasst sind.