
Mit dem Kopf durch die Wand
29. März 2022ch habe mich mal wieder mit der 3D Animationssoftware Blender beschäftigt. Dabei herausgekommen ist eine in meinen Augen recht eindrucksvolle kleine Animation.
Informationstechnik (kurz IT) ist ein Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung auf Basis dafür bereitgestellter technischer Services und Funktionen. Diese werden auf einer dahinterliegenden technischen IT-Infrastruktur bereitgestellt.
Es spielt dabei keine Rolle, ob die Services- und Funktionen als auch die technische IT-Infrastruktur physisch vor Ort oder virtuell oder über Netzwerke bereitgestellt werden.
ch habe mich mal wieder mit der 3D Animationssoftware Blender beschäftigt. Dabei herausgekommen ist eine in meinen Augen recht eindrucksvolle kleine Animation.
Sicherheitsanalytiker haben es in Tests bereits festgestellt, dass jede Sekunde ugf. vier neue Anwendungen programmiert werden, welche als schädlich eingestuft werden können. Für Leute die gerade erst ihre ersten Gehversuche im Internet wagen, mag das erschreckend klingen, jedoch kann man sich relativ sicher im Netz bewegen, wenn ein paar grundlegende Sicherheitsregeln befolgt werden.
Ja, Marketing ist alles! Die IT Industrie verspricht viel. Viele Begrifflichkeiten kennen wir aus den tollen Werbeprospekten der Hersteller. Das angepriesene Gerät kann natürlich alles. Ist besser, schneller und leistungsfähiger. Doch was steckt hinter den ganzen Werbefloskeln? Diese Infografik klärt auf. Zugeben: Nicht ganz ernst gemeint!
Es ist wie bei vielem in der IT. Das Thema Sicherheit wird eher stiefmütterlich behandelt. Irgendwie muss es sein, aber so wirklich damit auseinandersetzen will man sich nicht. Passiert dann doch mal etwas, dann ist das „Geschrei“ meist groß. Das beste Beispiel ist hier das alleseits beliebte Backup.
Ein Architekt sitzt nicht nicht nur an einem Zeichentisch und entwirft im Idealfall tolle Gebäude. Nein, ein Bauprojekt besteht aus wesentlich mehr Phasen, die einen mitunterdurchaus hohen administrativen Aufwand erfordern.
Welche Apps waren für Android und iPHone im März besonders angesagt. Wir verraten es. Hier die jeweiligen Top 10.
Mein erstes Handy war ein Alcatel One Touch Easy. Das Teil war in einem komischen grün gehalten und konnte eigentlich auch gar nicht so viel. Grundfunktionen wie Telefonieren, SMS und so eine Art Internetzugang. Letzteres nannte sich WAP. Im Vergleich zu heute konnte man mit einem mobilen Telefon nicht sonderlich viel „anstellen“.
In der Welt von Star Wars gab es bislang 3 Todesterne. Naja, zwei davon waren komplett künstlich und einer war ein Planet, in welchen eine große Kanone eingebaut wurde. Doch eines haben sie alle gemeinsam. Sie sind hinüber und allesamt gescheitert. Die folgende Infografik zeigt, warum das Projekt Todesstern letztendlich gescheitert ist: