
Bild: Wolkenformation
14. Juli 2016Hin und wieder mal ein nettes Bild. Diesmal ein Bild einer durchaus beachtlichen Wolkenformation.
Hin und wieder mal ein nettes Bild. Diesmal ein Bild einer durchaus beachtlichen Wolkenformation.
Der Name ist Programm. Die Macher hinter SEObest haben sich der Website Optimization und dem Online-Marketing verschrieben und bieten dieses in voller Performance mit gut durchdachtem Portfolio an Leistungen und Produkten in äußerst ausgewogenem Preis-Leistungsverhältnis an.
Kundenorientiert und innovativ bietet die Online-Stellenbörse „Joboni“ eRecruiting in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Auf Joboni können Arbeitgeber Stellenangebote posten und Arbeitnehmer Stellengesuche publizieren, denen sie gleich ihren CV anhängen und sich damit gleich viral bei Stellenangeboten bewerben können.
Visibilität und Auffindbarkeit im Web ist Firmen wichtig, doch zielgruppengenaue Erreichbarkeit und Minimierung der Streuverluste oft nicht hoch genug. Kunst ist es, Auffindbarkeit und Visibilität im Web so zu erhöhen, gleichzeitig aber auch Streuverluste so gering wie möglich zu halten. Sowas gelingt am besten, indem man punktgenau in den richtigen Zielgruppen wirbt und wirklich die Personen erreicht, die als potentielle Kunden infrage kommen.
Das halte ich für eines der ärgerlichsten Phänomene im Web: Contentklau. Nun ist es eine Sache, ob jemand ganz simpel einen Text kopiert und irgendwo anders veröffentlicht. Eine vollkommen andere Angelegenheit ist es, wenn gleich der gesamte Blog raubkopiert wird. Also das…
Die Ergebnisse, die man in der Regel mit einem Homepage Baukasten erzielen kann, sind meistenes wenig beeindruckend. Irgendwie wirkt sieht man den meisten damit erstellten Webseiten an, dass sie einem Baukasten entstammen. Wenig individuell und irgendwie altbacken. Entsprechend verpönt sich solche Baukästen auch.
Aber es gibt Ausnahmen. Und dazu zählt sicherlich Wix.com. Hier wird offensichtlich Wert darauf gelegt, dass das optische Erlebnis erstellter Webseiten beeindruckt.
Also ich habe ja nichts dagegen, wenn man den ein oder anderen meiner Tweets zitiert. Irgendwie ist das ja auch der tiefere Sinn hinter Twitter: retweeten und retweetet werden bzw eine möglichst große Reichweite mit seinen Tweets zu erreichen. Manchmal werden Tweets auch auf anderen Plattformen zitiert oder gar eingebettet. Das sorgt in der Regel für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Ich liebe ja High Dynamic Range oder kurz HDR Bilder. Die sehen einfach beeindruckend und toll aus, finde ich. Aber ich schaue sie mir nicht nur gerne an, sondern hin und wieder versuche ich mich selbst an solchen Aufnahmen.