Hier mal wieder ein nettes kleines Blender Bild. Basiert auch wieder auf einem Tutorial. Aber wie ich finde, kann sich das Ergbnis durchaus sehen lassen.

Hier mal wieder ein nettes kleines Blender Bild. Basiert auch wieder auf einem Tutorial. Aber wie ich finde, kann sich das Ergbnis durchaus sehen lassen.
Addis Techblog hat seit Anfang an den Robo Käfer als Maskottchen und Logo. Da hat sich auch noch nie wirklich was daran geändert. Von daher dachte ich mir, wie wäre es, wenn man den Robo Käfer mal in 3D umsetzt.
Ja, es werden immer mehr Fotos gemacht. Schließlich war es noch nie so einfach wie heute, Fotos zu schießen. Der digitalen Fotografie sei Dank. Allerdings werden diese Massen an Fotos in erster Linie mit Smartphones geschossen und nur noch selten mit reinen Digitalkameras.
Es gibt Neues von Blender und meinen Versuchen damit! Und diesmal ist eine Hütte auf dem Meer dabei herausgekommen.
Ich habe mal ein Buch gelesen, in dem es unter anderem um effektives und konzentriertes Arbeiten ging. Und tatsächlich beschäftigte sich ein Kapitel dabei um Ergonomie am Arbeitsplatz. Speziell ging es dabei um den eigenen Schreibtisch. Neben Größe und Höhe des Tisches oder der Positionierung des Monitors war ein wichtiger Aspekt auch, die Wahl des richtigen Lichts.
Hier mal eine Art Zusammenschnitt meiner bisherigen Blender Animationen und Bilder. Mittlerweile ist da schon einiges zusammengekommen und einiges ist, wie ich finde, schon recht ansehnlich.
Es gibt Neues von meinen Blender Versuchen. Diesmal habe ich meinem Namen mal etwas gewachsenes verpasst.
Kaum zu glauben, aber Pac Man ist mittlerweile 40 Jahre alt. Denn am 22. Mai 1980 wurde Pac Man für Arcade Automaten veröffentlicht. Und das Game mit seiner berühmten Puck-ähnlichen Hauptfigur wurde bekanntlich zum absoluten Renner.